KK-Pferdebetrieb Gmbh

  • Home
  • Über uns
  • Reitanlage
  • Angebote
  • Reitstunden
  • Reitwochen/Kurse
  • Impressionen
  • Kontakt/Navigation
Bild

   

„Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit dafür reif ist.“  Andreas Tenzer


   

Bild
Sebastian Knoblauch
Ausbildungsleiter - Unterrichtserteilung - Pferdeausbildung
Schon als Teenager verbrachte Sebastian Knoblauch fast jede freie Minute im Pferdestall. Er half im Stall und beim Bewegen der Pferde und verdiente so einen grossen Teil seiner Reitstunden ab. Schon mit 11 Jahren wusste Sebastian, dass er Bereiter werden möchte.
Seine Ausbildung zum Bereiter absolvierte er in einem renommierten Dressurstall in Deitingen. Nach bestandener Prüfung als Jahrgangsbester im Jahre 2009 zog es Sebastian für eine Weile in den Springsattel. Im RSZ Thurfeld in Sulgen fand er für fünf Jahre eine Anstellung als Stv. Betriebsleiter und sammelte weitere wichtige Erfahrungen im Springsattel.

Mit der Zeit zog es Sebastian aber wieder vermehrt in den Dressursattel. Im Jahre 2014 fand er schliesslich in Florian Kaufmann den richtigen Partner, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Bild
Bild
Florian Kaufmann
 Administration - Stallmanagement - Unterrichtserteilung
Schon in seiner Jugendzeit, in der er meist im Pferdestall anzutreffen war, prägte ihn sein erstes Pony „Top Charly“ massgeblich. Während der ersten Turniere war Florian noch im Springsattel unterwegs, wobei dieser langsam aber kontinuierlich gegen Dressursattel und Zylinder ausgetauscht wurde. Relativ früh wurden die Ausbildung und der Verkauf von Reitpferden zu einem grossen Bestandteil seines Alltags und zu einer einträglichen Nebenbeschäftigung. Sein Hobby machte Florian im Jahre 2013 definitiv zum Beruf und gründete mit Partner Sebastian die K+K Pferdebetrieb Gmbh. Im Betrieb ist Florian vornehmlich für alle administrativen Aufgaben wie auch für organisatorische Arbeiten zuständig. Aber auch die Zeit im Sattel kommt nicht zu kurz. Jeden Morgen arbeitet er mehrere Stunden mit eigenen oder anvertrauten Ausbildungspferden. Wenn die Zeit es zulässt, werden auch Reitschüler gecoacht und auf Turnier begleitet.
Bild
Bild

Mirjam Zemp
Stallmanagement - Kinderreitstunden - Fütterung

Sie ist auf dem heimischen Bauernhof in Luzern aufgewachsen und kennt Florian seit dem Kindergarten. Sie waren damals bereits oft mit den eigenen Ponys unterwegs und auf Turnieren anzutreffen. Mirjam ist eine begeisterte Reiterin, die auch gerne und oft Kinder auf Ausritten begleitet. Als Florian und Sebastian nach dem geeigneten Stallpersonal suchten, war Mirjam sofort begeistert. Sie übernimmt die gesamte Betreuung der Pferde und erteilt ausserdem den grössten Teil der Kinderreitstunden.
Bild
Bild

Fabienne Siegenthaler
Unterrichtserteilung-Pferdeausbildung

Es gibt schweizweit wohl keine andere Reiterin, die in so vielen Reitweisen zuhause ist wie unsere Fabienne. Ein kurzer Auszug aus Fabiennes reiterlichen Meilensteine sind: Westernbrevet, Fahrbrevet, Dressurlizenz, J&S Leiter ,Gangpferde-Trainer B und vieles mehr!Diese Vielseitigkeit spürt man auch in ihren Reitstunden und macht den wöchentlichen Unterricht zu einem wahrhaftigen Highlight. Fabienne wird ausserdem in unserem Betrieb ihre "EFZ klassische Reitweise" machen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.